Zahnfleisch-Behandlung in Radolfzell

Parodontitis ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen.

Bei der Parodontitis handelt es sich um eine durch bakteriellen Zahnbelag verursachte Entzündung des Zahnfleisches, die im weiteren Verlauf zur Zerstörung des Zahnhalteapparates und zum Zahnverlust führen kann.

Neben der Kariesbehandlung ist die Behandlung von erkranktem Zahnfleisch die häufigste Behandlungsart im Alltag unserer Zahnarzt-Praxis in Radolfzell. Eine sogenannte Parodontitis-Behandlung wird immer dann nötig, wenn der Halt der Zähne aufgrund eines bakteriellen Befalls des Zahnfleisches und Rückgangs des Kieferknochens nicht mehr gegeben ist. Die Bakterien werden bei der Behandlung weitestgehend eliminiert, um weiteren Schäden vorzubeugen. Dies geschieht unter örtlicher Betäubung und wird sehr sanft und schonend durchgeführt. Nach der Behandlung gibt es für Sie nahezu keine Einschränkungen.

Moderne Lasertechnik gegen Parodontitis in Radolfzell:

In unserer Praxis kommt bei „Parodontitis“ moderne Lasertechnik zum Einsatz: Diese Therapie ist für Sie als Patient absolut schonend und schmerzfrei. Weitere Vorteile der Laser-Behandlung: Die Zahnfleischentzündungen heilen schneller ab und Bakterien sowie Keime werden zuverlässiger abgetötet.

Die Grundvoraussetzung für eine Zahnfleisch-Behandlung mit Laser ist, ebenso wie bei der konventionellen Therapie, eine gründliche Vorreinigung, um bereits die größten Anteile an Plaque und die Keimzelle der Bakterienherde zu entfernen. Diese Reinigung wird durch eine professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarzt-Praxis in Radolfzell durchgeführt.

Haben Sie weitere Fragen zur Parodontitis-Behandlung? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in unserer Zahnarzt-Praxis in Radolfzell unter 07732 61 80.